Möllering Gummi- und
Kunststofftechnik GmbH

Kunststoff-Formteile

Moderne Kunststoff-Formteile sind so individuell und vielseitig wie die Anforderungen an Ihr Produkt.

Kunststoff-Formteile

Kunststoff-Formteile sind im täglichen Gebrauch wegen ihrer Formbarkeit, dem geringen Gewicht und der Wiederverwertbarkeit nicht mehr wegzudenken.

Schon lange haben die Kunststoffe ihren Einzug in unseren täglichen Gebrauch gehalten, und dies nicht nur als kostengünstiger Ersatz für Metallteile, sondern auch aufgrund der hervorragenden Formbarkeit, der Gewichtsersparnis, der Wiederverwertbarkeit und der verschiedenen technischen Eigenschaften wie z.B. der Elastizität, dem E-Modul und dem elektrischen Verhalten. Unsere Kunststoffspritzgussteile kommen in unterschiedlichsten Branchen, wie z.B. Maschinen- und Anlagenbau, Elektro- und Hausgeräteindustrie, Luftfahrt, Medizintechnik oder Logistik zum Einsatz.

Kunststoff-Formteile

Das Spritzgussverfahren von Kunststoff-Formteilen

Für die Herstellung von Kunststoff-Formteilen verwenden wir das Spritzgussverfahren. Bei den Kunststoffen handelt es sich um Thermoplaste. Anders als bei Gummi-Formteilen, werden Thermoplast Werkstoffe wie z.B. PA, TPE, TPU, PVC, ABS, PP, PC, PS, PEEK oder PET aufgeschmolzen und in eine temperierte, meist kalte Form gespritzt. Dort kühlen die Spritzgussteile eine kurze Zeit ab und härten aus, bevor sie dann entnommen werden. Der Entnahmeprozess aus der Maschine erfolgt voll- oder halbautomatisch. Hierfür sind unsere Maschinen mit automatisierten Handlingssystemen ausgerüstet. In unserer im Zuge des Neubaus entstandenen Montageabteilung liefern wir auf Wunsch auch komplett montierte Baugruppen, die sofort einsatzbereit sind.

Das 2-Komponenten-Spritzgussverfahren von Kunststoff-Formteilen

Darüber hinaus ist der 2-Komponenten-Spritzguss die ideale Technologie, um Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Werkstoffe zu realisieren. Hierbei können zwei unterschiedliche Kunststoffe, z.B. Hart-Weich-Komponenten, in einem Arbeitsgang verarbeitet werden, um eine sichere kraftschlüssige Verbindung zu gewährleisten.

mechanische Nachbearbeitung und Veredelung von Kunststoff-Formteilen

Und sollten Artikel gefordert sein, die minimalste Toleranzen erfordern, welche im Spritzgussprozess alleine so nicht realisierbar sind, erfolgt bei uns die mechanische Nachbearbeitung mithilfe unserer CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen. Zur Veredelung bieten wir die Möglichkeit die Oberflächen der gefertigten Produkte zu bedrucken, lackieren, verchromen oder zu galvanisieren. Mit großer Sorgfalt und Knowhow werden wir selbst höchsten Anforderungen gerecht.

Kunststoff-Formteile

eigener interner Werkzeugbau

Durch Kunststoffgerechte Konstruktion sind den Kunststoff-Formteilen hinsichtlich Geometrie, Gewicht, Größe, Formgebung, Farbe oder Oberflächenstruktur nahezu keine Grenzen gesetzt. Hier unterstützen wir Sie von Anfang an und verstehen uns als Entwicklungspartner, der Ihnen mit Beratung und Knowhow während des gesamten Prozesses zur Seite steht. Durch unseren eigenen internen Werkzeugbau können wir gerade bei neuen Projekten Optimierungsvorschläge erarbeiten und schnell umsetzen, um Prozesssicherheit und Teilequalität zu gewährleisten.

Neben den „kurzen Wegen“ zur Prozessbeschleunigung bietet der interne Werkzeugbau die Sicherheit der Know-how Verwahrung von Neuentwicklungen unser Kunden während der gesamten Prozesskette – vom Prototypen hergestellt im Rapid Prototyping Verfahren, über den Werkzeugbau, bis hin zum fertigen Serienteil.

Bekannte Thermoplast Werkstoffe, die wir verarbeiten sind u. a.:
  • PA (Polyamid)
  • TPE (Thermoplastische Elastomere)
  • TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
  • PVC (Polyvinylchlorid)
  • ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer)
  • PP (Polypropylen)
  • PC (Polycarbonat)
  • PS (Polystyrol)
  • PEEK (Polyaryletherketon)
  • PET (Polyethylenterephthalat)
  • PMMA (Polymethylmethacrylat)
  • POM (Polyoxymethylene)
  • PPE (Polyphenylenether)
  • PPS (Polyphenylensulfid)

Diese können in ihrer reinen Form oder aber auch in modifizierter Ausführung, z. B. mit Glasfaser, Kohlefaser oder Glaskugeln verstärkt, verarbeitet werden. Wir konzipieren die Mischung nach Ihren Anforderungen!

Möllering – Ihr Hersteller für Kunststoff-Formteile

Insert-Technik

Wir verarbeiten eine große Menge von Spezialartikeln die das Einsetzen von Einlegeteilen erfordern. Hierbei werden Insert-Teile aus Kunststoff, Metall oder anderen Werkstoffen vor dem Spritzvorgang in der Form positioniert, so dass sich diese mit dem Spritzmaterial unlösbar verbinden. Je nach Teil und Stückzahl arbeiten wir mit individuell programmierten Bestückungsautomaten, um das Einsetzen von Einlegeteilen zu automatisieren.

Drei Gründe, warum wir der richtige Partner für Sie sind

Ihr Entwicklungspartner

Fachberatung

Ausführliche
Fachberatung

Wir unterstützen Sie und bieten kompetente Beratung von der Entwicklung des Artikels über den Prototyp bis hin zur Serie. Nutzen Sie unsere Erfahrung im Bereich Gummi und Kunststoff für Einzelartikel und Baugruppen. Sprechen Sie mit unseren hochqualifizierten Beratern.

Angebotsanfragen online, per Telefon und natürlich persönlich

Für ein kurzfristiges Angebot können Sie uns anrufen, eine E-Mail senden oder unsere Online-Angebotsanfrage nutzen.

Laden Sie die 3D-Datei oder technische Zeichnung Ihres Entwurfs oder Ihres Zeichnungsteils hoch, Sie erhalten Ihr Angebot in Kürze.